Gunnar Uldall

deutscher Unternehmensberater und Politiker (Hamburg); CDU; Senator für Wirtschaft und Arbeit 2001-2008; Abgeordneter der Hamburger Bürgerschaft 1966-1983; MdB 1983-2001; wirtschaftspolit. Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion 1996-2001; AR-Vors. der Volkswerft GmbH Stralsund 1991-1994

* 17. November 1940 Hamburg

† 14. November 2017 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/2018

vom 17. April 2018 (sb)

Herkunft

Gunnar Uldall, ev.-luth., wurde 1940 in Hamburg als Sohn des Komponisten Dr. Hans Uldall geboren. U. hatte vier Schwestern.

Ausbildung

U. besuchte eine Waldorfschule in Hamburg und leistete nach dem Abitur (1960) den Wehrdienst (1960-1962; letzter Dienstgrad: Oberleutnant d. R.) ab. Im Anschluss daran nahm er ein Studium der Volkswirtschaft an der Universität in Hamburg auf, das er 1966 als Diplom-Volkswirt abschloss.

Wirken

Berufseinstieg als Unternehmensberater

Berufseinstieg als UnternehmensberaterNoch im gleichen Jahr wurde U. bei der Unternehmensgruppe Mummert und Partner in Hamburg als Unternehmensberater tätig. 1971 gründete er seine eigene Uldall Unternehmensberatung GmbH, deren Hauptgesellschafter er bis 1983 war. Danach kehrte er als Partner zu Mummert und Partner zurück (bis 2001).

Einstieg in die Politik

Einstieg in die Politik Parteipolitisch in der CDU engagiert, in die er 1962 eintrat, war er 1966-1983 Mitglied der Hamburger Bürgerschaft. 1980 wurde er Schatzmeister der Hamburger CDU und 1992 stellvertretender Landesvorsitzender ...